Zum Hauptinhalt springen

Asphaltindustrie

Asphalt ist ein bewährter und vielseitiger Baustoff, der insbesondere im Straßenbau eine zentrale Rolle spielt. Er besteht aus einer Mischung von Bitumen, welches als Bindemittel dient und Gesteinskörnungen unterschiedlicher Größen. Als besonders hochwertige Komponente überzeugt hier der Diabas durch hervorragende physikalische Eigenschaften wie seiner hohen Druckfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse. Dadurch eignet er sich besonders gut für stark beanspruchten Verkehrsflächen wie Autobahnen, Flughäfen oder Industrieflächen. Der Diabas verbessert nicht nur die Stabilität und Langlebigkeit des Asphalts, sondern sorgt auch für eine erhöhte Griffigkeit, was die Verkehrssicherheit steigert. Durch die Verwendung von Diabas im Asphalt wird zudem die Haltbarkeit der Straßenbeläge erhöht, was die Instandhaltungskosten reduziert und die Nachhaltigkeit fördert. Damit ist der Diabas aus Halbeswig ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Asphalttechnologien.

Walzasphalt

Oberflächenbehandlung mit gewaschenen Splitten

Gussasphalt