Anwendungen und Produkte
Mit einer Tageskapazität von bis zu 5.000 Tonnen werden im Diabaswerk Halbeswig hauptsächlich hochwertige Zuschlagstoffe für den Asphaltstraßenbau wie Edelsplitte, entfüllerte Edelbrechsande und PA-Splitte, aber auch qualifizierte Gemische und Betonzuschlagstoffe hergestellt. Darüber hinaus deckt das Werk mit seiner vielseitigen Produktpalette sowohl klassische Einsatzbereiche (Bettungs- und Fugenmaterial, lärmmindernde Abstreusplitte, GaLa-Bau) als auch spezialisierte Nischenanwendungen (Landwirtschaft, MTB-Streckenbau) ab. Die Erzeugnisse aus dem Halbeswiger Diabas erreichen in allen relevanten Qualitätskriterien hervorragende Ergebnisse und stellen daher in vielen Bereichen die Referenz dar. Das Diabaswerk ist in der Lage, mit seiner modernen Aufbereitungstechnik flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und fast jede Sonderkörnung herzustellen.

Asphaltindustrie

Betonindustrie

Baustoffgemische

Garten- und Landschaftsbau

Wege & Plätze

Landwirtschaft

Sonderprodukte

Selbstabholung von Kleinmengen
-
Asphaltsplitte nach DIN EN 13043
-
PA-Splitte 5/8 mm nach DIN EN 13043
-
PMA-Splitt 2/5 mm nach DIN EN 13043
-
Sonderkörnungen 2/3, 2/4 mm nach DIN EN 13043
-
FlowTrail Mineralgemisch
-
Betonsplitte nach DIN EN 12620
-
Splittgemische nach DIN EN 13043 und DIN EN 12620
-
Pflasterkörnungen nach TL Pflaster-StB
-
DB Korngemische nach DBS 918062
-
gewaschene Körnungen
-
Mineralgemische nach DIN EN 13242
-
STS UF 5 nach TL SoB-StB
-
FSS UF 5 nach TL SoB-StB
-
Gesteinsmehl
-
fülleroptimierte Brechsande